Die Multifokale Linse

Neben der Monofokallinse als zweckmäßige Standardlösung bieten wir ihnen den Einsatz einer Multifokalen Linse an. Die multifokalen Zusatzlinse eröffnet Ihnen die Chance auf ein brillenfreies Leben – ganz gleich in welchem Sehabstand.

Wie der Name schon sagt, besitzen diese Linsen mehrere Fokuspunkte. Daher ist es Ihnen möglich sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen. Endlich wieder ein Alltag ohne Brille! Darüberhinaus zeigen die sogenannten asphärischen Multifokallinsen eine deutlich verbesserte Kontrastfähigkeit.

 

Multifokale Premium-Linsen von ZEISS: AT LISA und AT LISA toric

AT LISA und AT LISA toric gehören zu den Multifokallinsen der neuesten Generation. Sie besitzen eine patentierte Hochleistungsoptik. Diese eröffnet Ihnen die Chance, im Alltag sowohl in der Nähe als auch in der Ferne ohne Hilfsmittel sehen zu können.

[wpcol_1half id=““ class=““ style=““]

Die Monofokallinse

[/wpcol_1half] [wpcol_1half_end id=““ class=““ style=““]

Die Multifokallinse

[/wpcol_1half_end] Multifokallinsen bieten Ihnen komfortable Vorteile, die herkömmliche Monofokallinsen nicht haben. Multifokallinsen eröffnen Ihnen die Chance auf ein brillenfreies Leben – egal in welchem Sehabstand.
Da diese Linsen nicht nur einen, sondern mehrere Fokuspunkte (multifokal) besitzen benötigen Sie dann mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Brille mehr.
Im Alltag bedeutet das, dass Sie beim Autofahren nicht nur die Straßenschilder, sondern auch den Tacho oder das Navigationsgerät ohne Brille sehen können. Beim Einkaufen müssen Sie zum Erkennen der Preisschilder nicht erst eine Brille aufsetzen. Das Lesen von Büchern und Zeitungen ist endlich ohne Sehhilfe möglich.

AT LISA toric: BrillenFREIHEIT für Menschen mit Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Die optimale Wirkung von Multifokallinsen kann durch eine vorbestehende Hornhautverkrümmung deutlich reduziert werden. So war bei der Implantation herkömmlicher Multifokallinsen oft eine zusätzliche Laserbehandlung zur Korrektur der Hornhautverkrümmung erforderlich. Die Intraokularlinse AT LISA toric eröffnet Ihnen die Chance auf BrillenFREIHEIT bei gleichzeitiger Korrektur der Hornhautverkrümmung – natürlich mit der höchsten optischen Präzision.

Der Seheindruck mit Multifokallinsen ist unmittelbar nach der Operation zunächst ungewohnt. Es kann 3 bis 6 Monate dauern, bis sich Ihr Gehirn auf den neuen Seheindruck eingestellt hat. Streulichtphänomene werden nach dieser Zeit in der Regel als nicht mehr störend empfunden.
Mit der einzigartigen, patentierten SMP-Technologie ist es jedoch gelungen, Streulicht stark zu reduzieren und optische Phänomene wie Halos auf ein Minimum zu reduzieren.

Schnitt durch eine Multifokallinse

Die multifokalen Premium-Linsen AT LISA und AT LISA toric werden mit computergesteuerten Diamantwerkzeugen hergestellt.

Das bedeutet für Sie: höchstmögliche Präzision und optische Premium-Qualität. Bei der Entwicklung der Linsen wurde darauf geachtet, dass für die Implantation nur noch ein minimaler Schnitt von weniger als 2 mm notwendig ist. Ihr Vorteil: weniger Belastung des operierten Auges, maximaler Komfort und schnelle Erholung nach der Operation.

(Textauszüge mit freundlicher Genehmigung von Carl Zeiss)